Neues Personal und doch Kontinuität
Im Anschluss an die Probe fand am vergangenen Freitag die Mitgliederversammlung der „Young Voices“ Gemmingen statt. Die scheidende Vereinsvorsitzende Iris Heß begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Ihr Bericht fiel kurz und prägnant aus, genau wie der von Schriftführerin Nicole Engert, die ebenfalls ihr Amt abgibt. Katharina Vorberger, seit 2008 Leiterin der drei Kinderchöre unter dem Dach der „Young Voices“, erinnerte nochmals an das gemeinsam mit „den Großen“ aufgeführte Weihnachtsmusical für Kinder „Am Himmel geht ein Fenster auf“ und brachte das Gremium auf den neusten Stand hinsichtlich der aktuellen Chorstärken der „Teen Voices“ (12-16 Jahre), „Sweet Voices“ (7-11) und „Mini Voices“ (2-6).
Etwas ausführlicher fiel dann der Rückblick von Chorleiterin Andrea Luz aus, die ihre Ausführungen mit zahlreichen Fotos aufpeppte. Sie erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen 2024, von der „Chorparty“ in Stebbach, über das aus drei Programmkomponenten bestehende „Musicalspektakel“ in der „Kraichgauhalle“, die traditionelle Teilnahme der „YV“ beim Parkfest sowie an das fulminante Neujahrskonzert in Schluchtern. Ihr Fazit: Das abgelaufene Jahr war äußerst ereignisreich und erfolgreich. Abschließend blickte Andrea Luz noch kurz in die nähere Zukunft: Am 11. und 12. Juli 2025 führen die „Young Voices“ – verstärkt durch knapp dreißig Projektleute – im historischen Schlosspark das Pop-Oratorium „Luther“ auf, das diesjährige musikalische Highlight des Chores. Der Kartenvorverkauf beginnt am 26. Mai 2025.

Mit etlichen Zahlen garnierte Kassiererin Lisa Zwerenz ihren Bericht, der ebenfalls äußerst positiv ausfiel. Für die Kassenprüfer bescheinigte ihr Matthias Alber eine saubere und lückenlose Arbeit und regte ihre Entlastung an. Diese Aufgabe übernahm im Anschluss Bürgermeister Timo Wolf. Alle Versammlungsteilnehmer folgten ohne Einwände seiner Empfehlung, die komplette Vorstandschaft zu entlasten. BM Wolf übernahm auch noch den TOP „Wahlen“. Hinter den Kulissen hatten sich die Verantwortlichen im Vorfeld bereits mit der Neubesetzung der frei werdenden Funktionärsposten befasst, Deshalb ging auch dieser Tagesordnungspunkt schnell und reibungslos über die Bühne: Tobias Luz heißt der neue 1. Vorsitzende und er beerbt damit Iris Heß. Iris macht in der Hierarchie zwar einen Schritt zurück, bleibt aber dem Verein erfreulicherweise weiterhin als 2. Vorsitzende erhalten. Sie löst die seitherige Stellvertreterin Susanne Maack ab.

Zur Nachfolgerin von Nicole Engert als Schriftführerin wurde Selma Röhm gewählt. Als kleines Zeichen des Dankes für ihr langes Engagement überreichte Andrea Luz den scheidenden Vorstandsmitgliedern jeweils ein kleines Präsent unter dem Applaus der Versammlung. Kontinuität gibt es im Bereich Finanzen, um die sich weiterhin Lisa Zwerenz kümmern wird. Neben dem bereits bestehenden „Deko-Team“ soll zur Unterstützung der Vorstandschaft bei Events ein „Veranstaltungsteam“ neu eingerichtet werden, erste Interessenten haben sich bereits gemeldet. Zum Schluss der Versammlung stand noch der TOP „Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft“ auf der Agenda.

Geehrt wurden Michaela Hatz für 10 Jahre, Kathrin Dörr, Achim Luz, Cornelia Renz und Gundi Zwerenz für 20 Jahre sowie Kathrin Scholz für ein Viertel Jahrhundert Vereinstreue! Tobias Luz beendete nach etwas mehr als einer Stunde eine harmonische Mitgliederversammlung ohne jegliche Misstöne…